WEG-Verwaltung
Sie genießen Ihr Eigentum - wir verwalten es,
…. damit Sie es auch in Zukunft „genießen“ können!
Die WEG Verwaltung stellt an den Hausverwalter höchste Ansprüche, die neben dem kaufmännischen auch den technischen und kommunikativen Bereich betreffen. Unterschiedliche Bedürfnisse bedürfen unterschiedlicher Herangehensweisen und das notwendige Fingerspitzengefühl alle Wünsche und Belange der beteiligten Parteien zum größtmöglichen Nutzen und Werterhaltung der Immobilien in Einklang zu bringen.
Die IMMOBOILIENVERWALTUNG KÖP weiß aus eigener Erfahrung sehr genau worauf es ankommt und ist daher Ihr professioneller Partner in der Umsetzung Ihrer Belange.
Serviceliste
-
Unsere Versprechen in der WEG-VerwaltungListenelement 1
- Als schlanke Hausverwaltung bieten wir Eigentümern einen festen Ansprechpartner und den direkten Kontakt zur Inhaberin.
- Protokolle erstellen wir direkt in der Eigentümerversammlung und versenden diese binnen 5 Werktagen - nach Unterzeichnung durch den Verwaltungsbeirat - an die Eigentümer.
- Wirtschaftspläne und Abrechnungen sind übersichtlich, aussagekräftig und verständlich aufbereitet.
- Software gesteuerte Automatisierung gesetzmäßiger Änderungen im Bereich der Abrechnung und kaufmännischen Verwaltung.
- Wir bieten größtmögliche Sicherheit für die WEG-Giro und Rücklagenkonten, denn wir eröffnen ausschließlich Fremdkonten auf den Namen der jeweiligen WEG.
- Wir arbeiten vertrauensvoll mit der "DKB Bank" (Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft) zusammen, die speziell auf die Erfordernisse bei WEG-Konten ausgerichtet ist.
- Regelmäßig Objektbegehungen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Immobilie.
- Jederzeit Zugriff auf alle erforderlichen „Hausdokumente“ mittels cloud-basierter Software.
-
Unsere Leistungen für Sie im KurzüberblickListenelement 2
- Ganzheitliche Betreuung der Wohnungseigentümergemeinschaft auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben des §27 WEG.
- Gute und enge Kommunikation mit dem Verwaltungsbeirat sowie Teilnahme an dessen Sitzungen.
- Beratung und Service für Anliegen und Wünsche der Wohnungseigentümer.
- Umsetzung des Regelungsinhaltes der Gemeinschaftsordnung.
- Werterhaltendes Gebäudemanagement dank rechtzeitiger Erfassung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten.
- Vorbereitung und Leitung von Wohneigentümerversammlungen mit dem Ziel effizienter, sachlicher Versammlungen und Fassung klarer Beschlüsse.
- Zeitnahe Umsetzung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Ausführliche und regelmäßige Information aller Eigentümer.
- Vorbereitung und Begleitung notwendiger Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Optimierung der Betriebskosten; d. h. Vorbereitung, Abschluss und regelmäßige Überprüfung aller notwendigen Versorgungs- und Dienstleistungsverträge.
- Belegprüfung und -verbuchung sowie Wohngeldinkasso und Mahnwesen.
- Fristgerechte Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplanes.
- Kontinuierliche Führung der Beschluss-Sammlung.
- Abwicklung von Versicherungsschäden, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Wartungsverträgen
- Abschluss und Überprüfung von notwendigen Wartungs- und Versicherungsverträgen
- Präsenzwissen laufender Vorgänge.
- u.v.m.